Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen
Edeka Marktredwitz
WIEHAG EDEKA Marktredwitz
WIEHAG EDEKA Marktredwitz
EDEKA Marktredwitz Montage
EDEKA Marktredwitz Montage
Marktredwitz, Bayern

Logistikzentrum
EDEKA

Der Einsatz von Brettschichtholz erreicht neue Größendimensionen. Damit setzte EDEKA mit dem Neubau auch neue Maßstäbe für nachhaltige Logistikwirtschaft.
Das Logistikzentrum in Marktredwitz war zum Zeitpunkt der Errichtung für WIEHAG das bisher größte Projekt hinsichtlich Flächen- und Brettschichtholzverbrauch. Mehr als 13.000 m³ BSH wurden auf über 100.000 m² Hallenfläche verbaut.
Die Aufgabenstellung und Lösung

Konstruktive Lösungskompetenz für ein Megaprojekt

Um ein Projekt dieser Größenordnung realisieren zu können, wurde der Bau in drei Abschnitte unterteilt. Den Auftakt machte Bauabschnitt 3 – zugleich der höchste Gebäudeteil mit einer Attikahöhe von 27 bis 36 Metern. Aufgrund dieser Bauhöhe wäre der Einsatz massiver Stahlbetonbauteile beim Transport und bei der Montage mit erheblichen Nachteilen verbunden gewesen. Deshalb fiel die Entscheidung auf eine leichte, materialsparende Tragwerkslösung aus Brettschichtholz. Neben- und Abfangträger sowie der Großteil der Mittel- und Randstützen wurden daher in BSH ausgeführt. Die vergleichsweise hohen Querschnittsdimensionen sind den maßgebenden Schneelasten von rund 220 kg/m² geschuldet.

Die größte statische Herausforderung bestand jedoch in der dreidimensionalen Aussteifung des gesamten, sehr hohen Gebäudekomplexes. Hierfür wurde ein ausgedehntes Verbandssystem aus Brettschichtholz konzipiert, das eine leistungsfähige Dachscheibe bildet. Diese leitet die horizontalen Windlasten gezielt in massive Wandscheiben ab. Eingespannte Kragstützen allein wären bei dieser Höhe nicht mehr ausreichend steif und wirtschaftlich gewesen.

Eine besondere Lösung stellen die Hybridstützen an den Gebäuderändern dar: Sie kombinieren die Vorteile beider Werkstoffe – Betonfertigteil unten, Holzstütze oben – und wurden biegesteif miteinander verbunden. So konnte die Tragfähigkeit effizient gesteigert und gleichzeitig das Eigengewicht reduziert werden.

Logistikzentrum EDEKA Marktredwitz
Energieefiiziente Bauweise

Technische Präzision für maximale Effizienz und Stabilität

Die konstruktiven Herausforderungen des Projekts erforderten eine enge Abstimmung mit den Planungs- und Prüfstellen auf Bauherrenseite. Ziel war es, den vertikalen und insbesondere den horizontalen Lastabtrag vom Dach bis in die Gründung statisch einwandfrei und effizient zu gewährleisten. Für die Montage des 36 Meter hohen Abschnitts kam ein durchdachtes Umsetzungskonzept zum Einsatz, das von unserem erfahrenen WIEHAG Montageteam präzise realisiert wurde. Besonderes Augenmerk lag auf der temporären Aussteifung der hohen Stützen – bei möglichst windarmen Wetterbedingungen, um die Stabilität während des Baus jederzeit zu sichern.

In den niedrigeren Bauabschnitten 1 und 2 mit einer Attikahöhe von rund 14 Metern lag der Fokus auf der termingerechten Fertigung und just-in-time Anlieferung der großdimensionierten Träger. Dank unserer integrierten Projektabwicklung – von der Planung über die Produktion bis zur Logistik – konnte dieser Anspruch durchgängig erfüllt werden. Die Montage verlief zügig und präzise, unterstützt durch unsere bewährten WIEHAG Standardanschlüsse auf reiner Stahl-Stahl-Basis. Die größten Träger aus Brettschichtholz wurden in Breite und Höhe blockverleimt, erreichten Querschnitte von 32 x 330 cm und ein Gewicht von bis zu 17 Tonnen.

Die Bauweise des neuen EDEKA-Logistikstandorts ist auf maximale Energieeffizienz ausgelegt. Eine großflächige Photovoltaikanlage sowie Blockheizkraftwerke sorgen für eine teilweise Eigenversorgung mit Strom. Ergänzt wird das nachhaltige Energiekonzept durch die extensive Begrünung der über 40.000 m² großen Dachfläche.

Edeka by WIEHAG Timber Construction
Bautafel
Bauherr
EDEKA Nordbayern Bau- und Objektgesellschaft mbH
Planer/Architekt
pbb Planung + Projektsteuerung Gmbh
Standort
Marktredwitz, Deutschland
Statik & Konstruktion, Werkplanung, Produktion, Transportlogistik und Montage
WIEHAG Timber Construction
BSH Volumen
13.200 m³
Hallenfläche
95.000 m²
Bauzeit Holzbau
September 2022 – Juli 2023
Gewicht Stahlverbinder
insg. 125 Tonnen
Logistik
Über 250 LKW-Transporte
REFERENZEN ENTDECKEN

AUSSERGEWÖHNLICHE HOLZBAUPROJEKTE VON WIEHAG

YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Google Maps ist deaktiviert

Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.