
Parkhäuser und
Smart Mobility Hubs
in Holz
Smart Mobility Timber Hub
Ein Smart Mobility Hub ist ein zentraler Ort, an dem verschiedene nachhaltige und intelligente Mobilitätsangebote gebündelt werden. Dazu gehören z. B. Carsharing, Bikesharing, E-Scooter, öffentliche Verkehrsmittel, Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge und oft auch digitale Services wie Buchungs-Apps oder Echtzeitinformationen.
Vier Vorteile eines Smart Mobility Timber Hubs:
Multimodale Mobilität fördern
Nutzer:innen können flexibel zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln wechseln – z. B. vom Fahrrad zur U-Bahn oder vom E-Scooter zum Carsharing-Auto – je nach Bedarf und Strecke.
Reduktion von Verkehr und Emissionen
Durch die Bündelung nachhaltiger Mobilitätsangebote wird der Individualverkehr mit dem eigenen Auto reduziert, was zu weniger Staus, Lärm und CO₂-Ausstoß führt.
Erhöhte Lebensqualität im urbanen Raum
Weniger parkende Autos und mehr Platz für Menschen, Grünflächen oder Radwege verbessern das Stadtbild und die Aufenthaltsqualität.
Mit dem Baustoff aktiv CO₂ binden
In Holz gebaut, verringert das Smart Mobility Hub nicht nur den Neuausstoß von Emissionen, sondern trägt aktiv zur Einspeicherung von CO₂ bei.
