Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Logo WIEHAG
  • Zwei WIEHAG Mitarbeiter im Gespräch

Lehrlinge & Trainees
bei WIEHAG

Jetzt Schnuppertermin vereinbaren!
Der Holzbau boomt

Wild auf Holz?
Deine Ausbildung mit Sinn

Du wünschst dir einen handwerklichen Beruf, der nicht nur Spaß, sondern auch Sinn macht? Mit einer Lehre oder einem Traineeship bei WIEHAG ist das möglich.

Holz ist ein Material der Zukunft: Mit seiner Eigenschaft als CO2-Speicher trägt der Baustoff positiv zum Klima bei. Kein Wunder, dass der Holzbau boomt und damit auch deine Karrierechancen in der Branche.

Du bist erfahrene/r Zimmerer:in, Holztechniker:in oder Tischler:in bzw. Absolvent:in einer HTL/FH Holzbau und möchtest alle Arbeitsfelder im Ingenieurholzbau kennenlernen? Dann ist ein Traineeship bei WIEHAG vielleicht genau das Richtige für dich.

Interessiert?

Bewirb dich bei uns oder
komm' zum Schnuppern

Du bist handwerklich geschickt, technisch interessiert und suchst eine solide, interessante Ausbildung? Ab Herbst bilden wir wieder 10 neue Lehrlinge aus. Entdecke unsere aktuellen Stellenanzeigen und bewirb' dich bei uns. Sobald wir alle Bewerbungen gesichtet haben, laden wir einen Teil der Bewerberinnen und Bewerber zu einem Kennenlerntermin ein. 

Du möchtest uns vorher näher kennenlernen und dir ein Bild des Lehrberufs machen? Schnuppern ist jederzeit möglich. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.

WIEHAG Hochbauer auf Baustelle
Berufe mit Zukunft

Deine Lehre
in der Baubranche

Lehrberuf Zimmerer:in

In deiner Lehre lernst du alles rund um den Baustoff Holz und dessen Bearbeitung. So entstehen Bauwerkteile und Bauwerke nach vorgegebenen Plänen und Konstruktionsskizzen.

Lehrberuf Holztechniker:in

Als angehende/r Holztechniker:in lernst du alles, was du für die Herstellung von Brettschichtholz für Dachkonstruktionen brauchst.

Lehrberuf Zimmereitechniker:in

In deiner Lehrzeit lernst du, wie du Holzverbindungen und Holzkonstruktionen wie z. B. Wände, Brücken und Dachkonstruktionen herstellst.

Lehrberuf Hochbauer:in

Du lernst Bauwerke und Bauwerksteile aus Ziegeln, Naturstein, Beton zu errichten. Bauzeichnungen und Pläne lesen und Fundamente, Wände, Tür- und Fensterstöcke, Stiegen fachgerecht errichten.

Lehrberuf Betonbauer:in

In der Ausbildung zum/r Betonbauer:in lernst du Bauwerksteile aus Beton und Stahlbeton erstellen, Fertigteile montieren Vermessungs-, Anlege- und Fundierungsarbeiten ausführen.

Trag-Gerüste aufstellen und Baustahl zuschneiden. Schalungen, Deckenverlegfugen etc. zu errichten

Lehrberuf Maschinenbautechniker:in

Du lernst die Bearbeitung von Metall aller Art: Vom Feilen bis zum Schweißen, von der Montage, Inbetriebnahme, Wartung bis hin zur Reparatur unserer Maschinen. Werkzeichnungen und Pläne lesen und umsetzen. Ersatzteile und Maschinenbau-Elemente herstellen.

Lehrberuf Elektrobetriebstechniker:in

Du lernst Maschinen, Anlagen und Geräte installieren und reparieren E-Technik, Pneumatik und Hydraulik. Des Weiteren Elektrische Schalt-, Steuer- und Verteilerkästen montieren und Energieversorgung berechnen und verlegen.

Was macht einen Traumjob aus?
Unsere Lehrlinge erzählen ...

Slider überspringen
WIEHAG Hochbauer
Zum Beginn des Sliders springen
Neue Wege bei der Lehre

Bau mit WIEHAG
deine Zukunft

Du kannst dich kaum für einen Lehrberuf entscheiden? Dann haben wir gute Nachrichten für dich. Mit einer breiten, übergreifenden Ausbildung gehen wir bei der Lehre neue Wege. Als Lehrling wirst du bei uns in mehreren Produktionsbereichen ausgebildet. Als Zimmerer:in-Lehrling siehst du auch unsere industrielle Produktion mit CNC-Maschinen. Als Holz- und Zimmereitechniker:in-Lehrling wirst du auch im Abbund und in der Montage (z. B. eines Dachstuhls) involviert.

Von Anfang an arbeitest du selbständig an Projekten und wirst dabei immer von deiner oder deinem fixen Lehrlingsbeauftragten unterstützt. Am Ende des Tages kannst du also stolz auf das blicken, was du gemeinsam mit deinem Team geschaffen hast.

Lehrling bei WIEHAG bei der Arbeit
  • Was gefällt dir an deiner Ausbildung?
    Auf der Baustelle sieht man am Abend direkt was man geleistet hat.
    Zimmereitechniker Lehrling
    Adrian, Zimmerer & Zimmereitechniker
  • Deine Chance Verantwortung zu übernehmen?
    Mir gefällt, dass ich im zweiten Lehrjahr schon an meinem eigenen Projekt arbeiten kann.
    Holztechniker Lehrling
    Philip, Holztechniker
  • Deine Entwicklung bei WIEHAG?
    Ich hab bei WIEHAG die Möglichkeit mein Potential zu entfalten und nach meiner Lehre noch eine weitere Ausbildung im Büro anzuhängen.
    Katharina, Holztechnikerin und Großhandelskauffrau
  • Deine Karrierechance?
    Man kann bei uns vom Lehrling bis hin zum Baumeister aufsteigen.
    Hochbauer Lehrling
    Matthias, Hochbauer
Benefits speziell für Lehrlinge

Das erwartet dich in deiner
Lehrzeit bei WIEHAG

Gute Leistungen werden belohnt

Deshalb gibt's zum Beispiel Prämien für den Jahresabschluss in der Berufsschule und natürlich für die Lehrabschlussprüfung. Bei einer Auszeichnung unterstützen wir den Führerscheinerwerb mit € 1.000.

Wissen on top

Sei es in der industriellen Produktion oder beim Bau von Holz-Elementen: Als Lehrling kannst du dir in allen Bereichen unserer Leistungspalette Kenntnisse aneignen.

Attraktive Lehrlingsentschädigung

Dein Verdienst richtet sich nach dem Kollektivvertrag der Bauindustrie und kann sich deshalb durchaus sehen lassen.

Gemeinsame Team-Aktivitäten

Bei Firmenfesten, Lehrlingsausflügen oder Workshops darf der Spaß natürlich nicht zu kurz kommen.

Gesunde Jause & Mittagessen

In unserem Bistro gibt's frisch zubereitete Jause zu günstigen Preisen, die vom Unternehmen unterstützt werden. Kulinarische Überraschungen versüßen den Alltag.

Optional: Lehre mit Matura

Du möchtest zusätzlich zu deinem Lehrabschluss auch die Matura machen? Wir unterstützen dich gerne dabei.

Zimmerer:in & Zimmereitechniker:in
Lehre bei WIEHAG

Slider überspringen
Zimmerer*in & Zimmereitechniker*in
Zum Beginn des Sliders springen
Aus eins mach zwei...

Katharina
Holztechnikerin und Großhandelskauffrau

"WIEHAG lässt mich mein Potential entfalten und ich kann mich hier mit einer zweiten Lehre weiterentwickeln. Ich habe zuerst meine Lehre zur Holztechnikerin erfolgreich abgeschlossen. Dabei hat es mir super gefallen, dass ich alle Produktionsabschnitte kennengelernt habe und dass mir der handwerkliche Beruf im Alltag viel Spaß gemacht hat.

Mit meiner zweiten Lehre als Großhandelskauffrau kann ich nun in einem neuen Arbeitsumfeld meine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Meine beiden Ausbildungen ergänzen sich super: Da ich die Abläufe in der Produktion bereits kenne, sehe ich beide Seiten und es ist spannend mich am Schreibtisch als Großhandelskauffrau den täglichen Herausforderungen zu stellen. Die Kolleg:innen sind alle hilfsbereit, unterstützen mich und ich fühle mich an meinem Arbeitsplatz wohl."

Lehrling
Ein Sprungbrett für deine Karriere

Werde Holzbau-Trainee
bei WIEHAG

Du bist Absolvent:in einer HTL oder FH mit Schwerpunkt Holztechnologie/Holzbau oder stehst kurz vor dem Abschluss? Du hast bereits einen Lehrabschluss und möchtest dich am liebsten in der Praxis weiterqualifizieren? Im WIEHAG Trainee Programm lernst du innerhalb eines Jahres folgende Bereiche kennen: 

  • Produktion
  • Engineering und Angebotstechnik 
  • Vertrieb und Kalkulation 
  • Projektmanagement

Je nach Eignung und Interessen kannst du dich in produktionssteuernden Aufgaben, im Vertrieb, in der Projektleitung oder weiteren Fachbereichen einarbeiten. Während deines Traineeships steht dir ein/e Mentor:in zur Seite, mit der du all deine Möglichkeiten besprechen kannst. So kannst du nach deinem Trainee Aufgaben übernehmen, die wirklich zu dir und deinen Wünschen passen.

Holzbau Trainee
Du hast noch eine offene Frage?
Wir freuen uns auf deine Nachricht.
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Google Maps ist deaktiviert

Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.